Zuletzt gekaufter/gesehener Film - Allgemeiner Filmthread

Krieg der Welten (2025): Ich bin gerade sprachlos, was für ein abgrundtief schlechter Film das ist. Diesem Film fehlt es an allem: Spannung, Talent, Emotionen, Tiefe, Story. Das war wirklich gar nicht gut.
Ich hab den Film jetzt auch gesehen. Es war irgendwie schon fast niedlich wie stümperhaft alles war. Wirkte halt so ein bisschen wie der Müll der Nachts auf Tele 5 und Kabel 1 gezeigt wird,

Dabei fand ich die zu Grunde liegende Idee, wie die Story ausgezogen wurde, jetzt gar nicht mal sooo irre verkehrt.
 
Nobody 2
Vier Jahre nach dem Überraschungserfolg von Nobody ist Bob Odenkirk wieder als Hutch Mansell zu sehen. Dass es eine Fortsetzung geben würde, war kaum eine Überraschung. Spannend war vielmehr die Frage, wie Regisseur Timo Tjahjanto den Mix aus knallharter Action und ironischem Humor weiterführt.

Der neue Film wirkt insgesamt leichter und verspielter. Wo der erste Teil noch mit grauem Alltag begann und die Spannung langsam steigerte, geht es diesmal deutlich schneller zur Sache. Die Action setzt früher ein und ist bunter und schräger inszeniert. Gerade dadurch fehlt aber etwas von der knisternden Erwartung, die den Vorgänger so besonders gemacht hat. Stattdessen legt Tjahjanto mehr Gewicht auf Komik. Das Ferien-Setting, absurde Szenen und überdrehte Figuren lassen Nobody 2 wie eine rabiate Urlaubsgroteske erscheinen.

Sharon Stone sorgt in ihrer Rolle als Gangsterchefin für viel Aufmerksamkeit, doch ihre Darstellung wirkt zu überzeichnet und erinnert eher an eine Comicfigur. Ihre cartoonhafte Boshaftigkeit nimmt dem Film stellenweise die Schärfe und lässt die Bedrohung weniger ernsthaft erscheinen. Colin Hanks und John Ortiz sind als Gegenspieler deutlich nuancierter und verleihen der Handlung mehr Erdung.

Die Kämpfe sind das Herzstück, erreichen aber nicht die Wucht und den Überraschungseffekt der legendären Busszene aus Teil eins. Tjahjanto choreografiert ruppige Nahkämpfe und kreative Scharmützel, doch oft folgt alles einem vorhersehbaren Muster. Ein auffälliges Requisit wird ins Bild gerückt, es kommt zu einem kurzen Schlagabtausch, dann folgt eine groteske Pointe. Das ist unterhaltsam, wirkt aber mitunter mechanisch. Im Finale steigert sich das Ganze zu einem überdrehten Gewaltexzess, der eher auf Spektakel als auf echte Spannung setzt.

Das Ensemble spielt gut zusammen. Odenkirk überzeugt erneut mit seiner Mischung aus lakonischem Humor und körperlicher Präsenz. Connie Nielsen hat diesmal etwas mehr zu tun, auch wenn ihre Figur keine neuen Facetten zeigt. Christopher Lloyd und RZA sind wieder mit von der Partie, wirken jedoch eher wie nostalgische Zugaben als wie treibende Kräfte der Handlung. Insgesamt wagt das Drehbuch wenig, die Figuren oder ihre Beziehungen wirklich weiterzuführen.

So bleibt ein zwiespältiger Eindruck. Einerseits bietet der Film kurzweilige, handfeste Action und ein spielfreudiges Ensemble. Andererseits fehlt der Überraschungseffekt des Vorgängers. Nobody 2 ist solide und unterhaltsam, doch weniger zwingend und nach meinem Geschmack ein Stück zu glatt.
 
“The Long Walk (2025)”

Auf den Film bin ich gespannt. Ich hab neulich erst wieder den Roman gelesen, und er zählt zu meinen Lieblings King Stories.

Scheint nach ersten Kritiker Stimmen wohl auch sehr gut anzukommen.

Edit: Mit Mark Hamill als Major!
 
Naja aber ob das die Aufmerksamkeit ist welche die Macher wollten ?

Mir kann keiner erzählen, dass die Produzenten bei Universal, welche das Filmmaterial gesichtet und den finalen Schnitt durchgewunken haben, nicht wussten, dass sie totale Grütze veröffentlichen.

Im Grunde hat er sich so wahrscheinlich in der Auswertung besser gerechnet, als wäre es ein normal schlechter/durchschnittlicher Film geworden, den gar niemand gesehen hätte. Alleine im deutschsprachigen Bereich auf Youtube klicken die Videos deutlich besser als solche über wesentlich bessere Filme bzw. sogar Jahreshighlights.
 
Mir kann keiner erzählen, dass die Produzenten bei Universal, welche das Filmmaterial gesichtet und den finalen Schnitt durchgewunken haben, nicht wussten, dass sie totale Grütze veröffentlichen.

Im Grunde hat er sich so wahrscheinlich in der Auswertung besser gerechnet, als wäre es ein normal schlechter/durchschnittlicher Film geworden, den gar niemand gesehen hätte. Alleine im deutschsprachigen Bereich auf Youtube klicken die Videos deutlich besser als solche über wesentlich bessere Filme bzw. sogar Jahreshighlights.
Vielleicht erhoffte man sich dass der Film „Kultstatus“ erlangt wie die diversen „Sharknado“ Filme.

Wenn es das „SchleFaZ“ Format noch gäbe, wäre das zumindest wohl ein Kandidat für einen Filmabend mit Alkohol Begleitung bei Tele 5…

Edit: Wobei er dafür halt wahrscheinlich wieder nicht absurd genug wäre.
 
Vielleicht erhoffte man sich dass der Film „Kultstatus“ erlangt wie die diversen „Sharknado“ Filme.

Wenn es das „SchleFaZ“ Format noch gäbe, wäre das zumindest wohl ein Kandidat für einen Filmabend mit Alkohol Begleitung bei Tele 5…

Edit: Wobei er dafür halt wahrscheinlich wieder nicht absurd genug wäre.

Wer weiß. Am Ende ist es einfach nur ein schlechter Film, der mehr Social Media Buzz als üblich verursacht hat.
 
Zurück
Oben