Das lässt leider nichts Gutes für den Film vermuten.
Denn wenn man trotz Film eine bereits geschriebene vierte Staffel umsetzen könnte, dann kann das normal nur bedeuten, dass am Ende des Films die Charaktere im Prinzip wieder da stehen, wo sie am Anfang des Films schon waren.
Mein Englisch ist vermutlich etwas schlechter als das der meisten hier, aber ich verstehe die ganzen pessimistischen Aussagen bezüglich des Artikels nicht.
Wenn ich das richtig deute, macht er hier etwas Marketing, indem er zwei Hauptsorgen der Fans adressiert:
a) das man zuviel Vorwissen braucht (nämlich auch noch die anderen Serien)
b) dass der Film lediglich die eingedampfte Staffel 4 ist
Wenn ich das sprachlich nicht völlig falsch verstehe, sagt er dazu, dass man eben andere Serien nicht kennen müsse und dass der Film was eigenes sei. Als "Beleg" für den zweiten Punkt führt er eben an, dass die Drehbücher für Staffel 4 immer noch unangetastet existieren, also eben nicht verwurstet wurden.
Und "We were planning on doing a fourth season,” klingt für mich schon danach, dass das der Plan war, nicht, dass er es ist.
Ist das nicht das, was wir hier mehrheitlich eigentlich wollen? Eben nicht nur einen umgeschriebene Staffel?
Ich lese da auch nirgendwo heraus, dass die fertige Staffel anschlussfähig an den Film ist/sein soll. Im Gegenteil, die Rückkehr ins TV wird vom Schreiber als unwahrscheinlich betitelt und es wird angemerkt, dass Disney darauf spekuliert aus M&G ein Film-Franchise zu machen.
Für mich ist das - wie oben erwähnt - Marketing, um TM&G mehr Kino-Vibes zu geben. Ob das jetzt gutes oder schlechtes Marketing ist? Keine Ahnung, hier hat es jedenfalls ein paar Beiträge nach sich gezogen und mich erfreut es, wenn gesagt wird, dass man für den Film ein eigenes Konzept entworfen hat (im Vergleich zur ursprünglich geplanten Staffel).
Was habe ich übersehen?