Profilnachrichten

Nach Jahren hab ich heute mal wieder eine Runde Skyrim angefangen. Ich bin
zuhause...
Juror No. 2 - fesselnder Justizthriller, der moralische Dilemmata und persönliche Schuld in einem packenden Gerichtsdrama vereint
Aus zeitlichen Gründen muss ich meine geplante Fanfiction leider doch verschieben. In der Berufsschule im März hab ich mehr Zeit. Juhu:)
An alle die am Wochenende auf den Demos gegen CDU und AfD sind: Denkt dran das die Auszahlung des Demogelds sofort auf eure Antifa-Family-Card kommt, für den Rest: Wie immer, per Überweißung durch die Antifa AG Bank :)

  • Like
Reaktionen: Eowyn und Arlen
Arlen
Arlen
Danke für den Hinweis! Freue mich schon total auf den Kurzurlaub den ich mir dafür leisten kann :)
  • Like
Reaktionen: Clyde_
Ian Dice
Ian Dice
Ich bekomme es bar, hab ich schon geklärt :D
  • Like
Reaktionen: Clyde_
Entwickle doch ein Point'n'Click-Adventure, sagten sie. Es wird kinderleicht, dachte ich. *wildes Augenzucken*
  • Like
Reaktionen: Minza und Arlen
Arlen
Arlen
Womit machst du Grafiken? :D
icebär
icebär
Also ich kann da nur Affinity Designer wärmstens empfehlen. Günstig, sehr mächtig und wirklich gut dokumentiert. Man kann damit auch isometrische Ansichten simulieren:

  • Like
Reaktionen: Arlen
Adamska
Adamska
@Arlen Ich habe Aseprite ausprobiert für Pixelgrafiken. Was geht, weil man das als relativ unbegabter "Künstler" hinbekommt.
Ansonsten habe ich ProCreate auf dem iPad ausprobiert.

Aber die Grafiken werde ich mir wohl erstellen lassen müssen.
Dafür bastle ich gerade an der "Effizienz-Pipeline". :D
  • Like
Reaktionen: Arlen
Der Graf von Monte Christo 2024 - unterhaltsamer, bildgewaltiger Abenteuerfilm
SamRockwell
SamRockwell
Einige Nebenhandlungen und Charaktere wurden gestrichen oder vereinfacht. Die Rolle von Caderousse wurde z. B. reduziert, die Darstellung der Intrigen um Danglars vereinfacht.
SamRockwell
SamRockwell
Umgekehrt wiederum hat z. B. Haydée eine größere Rolle und tritt als eigenständige Figur mit mehr Handlungsspielraum auf.
SamRockwell
SamRockwell
In ihren Grundzügen hält sich die Verfilmung aber größtenteils an die literarische Vorlage. Der Focus liegt stärker auf die persönlichen Beziehungen Edmonds, weniger auf die politischen Hintergründe der Zeit.
Zurück
Oben