Aktuelles

Neueste Profilnachrichten

Im Kino für The long Walk. (Enttäuscht über den Mangel an Vorstellungen für den Film.)
Darth Zion
Darth Zion
Leider habe ich derzeit keine Möglichkeit ins Kino zu gehen, aber den Film hätte ich mir gerne „angetan“.
Mir ist erst in laufe der Woche aufgefallen, dass ich das Buch als Jugendlicher mal gelesen hatte.
Es ist nicht viel hängen geblieben, aber ich glaub es war gut :whistling:
The Long Walk - Todesmarsch
Sam Rockwell
Sam Rockwell
The Long Walk überzeugt als intensives Kinoerlebnis, das weniger durch äußere Härte als durch emotionale Tiefe wirkt. Getragen von zwei starken Hauptdarstellern und einer stimmungsvollen Bildsprache entfaltet der Film eine beklemmende Allegorie auf Krieg, Leben und Sterben.
Sam Rockwell
Sam Rockwell
Trotz kleiner Schwächen in der Figurenzeichnung bleibt ein bewegendes Werk, das durch seine Menschlichkeit und existenzielle Symbolik lange nachhallt.
Ansiv Reeblac
Ansiv Reeblac
Da geb ich dir recht! War zwar sehr ereignisarm, aber trotzdem unterhaltsam!
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Sam Rockwell
Sam Rockwell
Conjuring 4 verabschiedet sich von der dichten Spannung und den innovativen Schockmomenten der frühen Teile und setzt auf eine nostalgische 80er-Jahre-Atmosphäre mit episodischem Horror. Die neue Familie bleibt blass, während die Warrens und ihre Tochter das emotionale Zentrum bilden. So wird der Film weniger zum packenden Gruselschocker als zu einem versöhnlichen, epilogartigen Abschluss der Warrens.
In die Sonne schauen
Sam Rockwell
Sam Rockwell
In die Sonne schauen richtet sich an Liebhaber assoziativen Kinos; wer eine klare Handlung und eine logische Erzählung erwartet, dürfte enttäuscht werden.
Zurück
Oben